SUMMER::SILK
SUMMER::SILK öffnet die Tore zur Welt und bringt Euch ins Unbekannte.
SUMMER::SILK bringt Musik und Traditionen aus verschiedenen Ecken der Welt in einem modernen, zeitgemäßen Kontext zusammen.
SUMMER:: SILK ist Musik, Kunst und Hafenflair.
Vom 13.-15. August haben wir Top Acts auf der Bühne: von Derwischtanz, über Musik aus Namibia & Syrien im Dialog, Musik aus Pakistan, schamanischen Klängen bis hin zu den Klängen elektronischer Künstler.
Bei so vielen Highlights ist für jeden etwas dabei. Und damit nicht genug: Vom leckeren Essen bis hin zu kreativen Kunst-Live-Acts haben wir uns dieses Jahr wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen.
Der Hafen wird zur Bühne. Wir könnten uns keine bessere Kulisse vorstellen und segeln direkt vom Hamburger Hafen in den Orient.
Im Rahmen des Hamburger Kultursommers laden wir Hamburger Künstler:innen aus den Seidenstraßenländern ein, das kulturelle Erbe der jeweiligen Länder vorzustellen.
Musikalisch sind verschiedene Stilrichtungen zu hören: Weltmusik, Traditional, Jazz, Elektro, Indie, Hip-Hop, Acid, Electro, Dub.
Das Musikprogramm wird live von Mural-Art begleitet und mit Kochkunst in Dialog treten.
Großartige Musiker:innen sind Teil des Programms: u.a. das syrisch-deutsche Duo Shkoon, die Sound-Künstler:innen wie DJ Fatou, DJ Phuong Dan und DJ Arepabahn oder Bands wie Las Flores Doradas, sowie Ashraf Sharif Khan & Viktor Marek & Sufi-Dance und Oriental-Band.
SUMMER::SILK wird Euch in seinen Bann ziehen und Euch unvergessliche Momente bescheren. Es sind einige Überraschungen dabei.
Seid offen, bereit für etwas Neues und kauft noch heute Eure Tickets für diese Reise!



















SHKOON
13.08.2021
Die deutsch-syrische Band Shkoon veröffentlichte im Dezember 2019 ihr lang erwartetes Debütalbum „Rima“, gefolgt von einer riesigen Albumtour. Ihre Musik ist eine Botschaft für kulturelle Vielfalt. Doch die Band ist mehr als ein deutsch-syrischer Live-Act mit arabischen Texten.
Neben ihren eigenen Texten verwendet die Band alte traditionelle Musikelemente der arabischen Gemeinschaft, wie zum Beispiel syrische Folklore, die heute aktueller denn je ist. In ihren Sets paaren sich orientalische Melodien mit abendländischer Elektronik.
Shkoon schafft eine Atmosphäre voller Textur und Würze und entführt den Hörer in neue Sphären. Das Album ist zwischen Einflüssen von elektronischem Downbeat, Deep House, Dub und Hip-Hop angesiedelt. Piano, Violine, Synthesizer, Percussions und Gesang verschmelzen mit orientalischen Melodien und westlichen elektronischen Beats. Der Hörer begibt sich auf eine Reise, die die Grenzen der Kulturen verwischt.

Ashraf Sharif Khan & Viktor Marek
14.08.2021
Ashraf Sharif Khan und Viktor Marek sind bei der Geburt getrennte Zwillinge aus verschiedenen Kontinenten. Sie wurden vom großen Musiksatelliten bei einem seiner wenigen Erdumdrehungen wieder zusammengeführt, um uns Menschen einen außerplanetarischen Hüftschwung beizubringen.
Diesen setzen die beiden Brüder live mit ihren Beats, Bass und Sitar um und hinterlassen dabei reihenweise Erdbewohner*innen mit offenen Mündern (Grinsen) und offenen Sohlen (Tanzen).
Ihr Album „Sufi Dub Brothers“ ist Zeugnis dieser kometenhaften Fügung und versammelt das nahezu vollständige Song-Material dieser musikalischen Sensation.
Ein schwer zu fassender „Sufistep“ (Viktor Marek) zwischen HipHop, Acid, Electro und Dub trifft auf eine meisterhafte Sitar-Performance (Ashraf Sharif Khan).

Las Flores Doradas
15.08.2021
Las Flores Doradas verschmelzen glitzernde E-Gitarren mit Poesie und treibenden latin Grooves n' Beats. Disco- und experimenteller Rock lassen Dich vom Dancefloor abheben und warten mit dem Versprechen einer Umarmung auf Dich.
DJ FATOU
13.08.2021
Die in Hamburg geborene DJ Fatou interessierte sich schon immer leidenschaftlich für die Musik und lernte auch die unterschiedlichste Musikrichtung in ihrer Nachbarschaft kennen.
Bei ihren variantenreichen Auftritten schwingt sie selbst das Tanzbein und sorgt stets für Stimmung.
Wenn Fatou mit ihren Musiksets, von Afro, dem 70er, 80er Funk, Jazz, von Salsa, Zouglou bis Orientalisch, zieht das Publikum auf die Tanzfläche.
DJ PHUONG DAN
14.08.2021
Phuong-Dans umfassende Auswahl und bahnbrechende Sets haben ihm in den vielseitigsten Bereichen der Tanzmusik große Anerkennung eingebracht. Fast zwei Jahrzehnte hinter den Decks des Golden Pudel Club beschränkt er sich nie in Monotonie– innerhalb oder außerhalb der Tanzfläche – er kombiniert Gigs auf der ganzen Welt mit projektspezifischen Werken und musikalischen Programmen. Ein gutes Beispiel für letzteres sind die von ihm veranstalteten Gatto Musculoso-Nächte in Hamburg, die im Laufe der Jahre Künstler jeder Form und Größe gesehen haben.

DJ AREPABAHN
15.08.2021
Die Arbeit von Carlos Andrés Rico (aka Arepabahn) ist vielfältig. Seine Kompositionen werden für Theater und Tanz verwendet, aber auch eigenständig als Konzertmusik oder in Form von Interventionen in öffentlichen Räumen präsentiert. Seine Musik reflektiert soziale Themen und ist nicht selten auch durch die Weltanschauung der lateinamerikanischen Urvölker beeinflusst. Als DJ mischt er traditionelle und futuristische Klänge, immer mit einem tanzbaren Touch.


Oriental BAND
14.08.2021

AFRO-ORIENTAL RENDEZVOUS
Zead Khawam & Samba Ndiaye
13.08.2021
gefördert im Rahmen des Hamburger Kultursommers
