
Vom 8. bis 10. Oktober verwandelt sich Halle 3 im Oberhafen in einen immersiven Raum: Videokunst, Performance und Musik vereinen sich zu einem einzigartigen Erlebnis.
Vom alten Güterbahnhof reisen wir gemeinsam in die fernen Länder der Seidenstraße.
SILK::ROAD experience ist ein immersives Erlebnis, bei dem Musik, Kunst und Performance zusammenkommen.
SILK::ROAD experience öffnet die Tore zur Welt und bringt euch ins Unbekannte.
SILK::ROAD experience bringt Musik, Performance und Traditionen aus verschiedenen Ecken der Welt in einem modernen, zeitgemäßen Kontext zusammen.
Die leere Halle wird zur Bühne. Die Zuschauer*innen gibt es nicht, es gibt die Teilnehmer*innen.
Bei SILK::ROAD experience, einer dreitägigen Kunstperformance, ist das Publikum eingeladen, mitzugestalten, mitzumachen und sich fallen zu lassen. Neben dem abwechslungs- und kontrastreichen Musikprogramm ist eine multimediale Ebene zu erleben. Auch einige Überraschungen werden dabei sein und alle Besucher*innen sind eingeladen, auch ihre eigenen Handys und Kameras mitzubringen und zu benutzen.
Renommierte Künstler*innen gestalten ein bunters Programm. Musikalisch sind verschiedene Stilrichtungen zu hören: Weltmusik, Traditional, Jazz, Elektro. Großartige Künstler*innen sind Teil des Programms: u.a. Philippe Ciminato (Percussion), Richard Maegraith (Tenor Saxophone & Flute), Andrea Bazzicalupo (Guitar), Sofian El Mabrouk (Bass) and Davy Sur (Drums/Percussions), Marcelo Gama (Klavier), Vukašin Mišković & Klaus Lippitsch, Ashraf Sharif Khan & Viktor Marek, DJ Arepabahn.
Ihr wollt mehr darüber erfahren, was bei SILK::ROAD experience zu erleben wird?
Eine Reise durch die Grenzgebiete von Jazz, Weltmusik, Tradition und Improvisation auf höchstem Niveau.























